Exkursion zum Thema „Erinnerungskultur“ in Hürtgenwald

Die Exkursion führte zu den Kriegsgräberstätten Hürtgen und Vossenack sowie der in Auflösung befindlichen ehemaligen Gedenkanlage Angehöriger der 116. Wehrmacht-Panzerdivision, der sogenannten Windhund-Anlage. Der für die Gemeinde Hürtgenwald tätige Historiker Marc Schultheis gab einen Überblick über die bisherige Entwicklung der Standorte. Das Gemeindegebiet hat im zweiten Weltkrieg durch die Hürtgenwaldschlacht bekanntlich besonders gelitten und zieht auch heute noch viele Besucher an. Deshalb soll durch Marc Schultheis in Absprache mit weiteren Akteuren eine den Krieg und die NS-Zeit erläuternde abgestimmte Erinnerungskultur entwickelt werden.