-
Filmvorführung "Wie Juden während der NS-Zeit in der Eifel in die Freiheit kamen" 22. Oktober 2025 17:00 - 19:30 Klostersaal der Sparkasse, Laufenstraße 42, MonschauWeitere Details anzeigen
In Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Monschau zeigt der Geschichtsverein den 95-minütigen Film „Nicht verzeichnete Fluchtbewegungen - Wie die Juden in der Eifel in die Freiheit kamen“ des bekannten Filmemachers Dietrich Schubert aus Kronenburg. Der Film erhielt 1991 den Filmpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Dietrich Schubert wird selbst anwesend sein und im Anschluss an die Vorführung für Fragen und eine Diskussion zur Verfügung stehen. Die Vorführung im sogenannten Klostersaal der Sparkasse in der Laufenstraße 42 in Monschau beginnt am 22. Oktober um 17 Uhr. Der Eintritt ist frei. Unmittelbar neben dem Gebäude kann das neue Parkhaus benutzt werden und der Klostersaal des früheren Ursulinenklosters ist in der 1. Etage mit einem Aufzug barrierefrei zu erreichen. Wegen der begrenzten Plätze ist eine Anmeldung mit Nennung der Personenzahl unter archiv@gv-mon.de erforderlich.
-
Tauschtag für Regionalliteratur 16. November 2025 14:30 - 16:30 Klostersaal der Sparkasse, Laufenstr. 42, MonschauWeitere Details anzeigen
Aufgrund der guten Resonanz findet der diesjährige Tauschtag für Regionalliteratur auch dieses Mal wieder an einem Sonntagnachmittag statt. Er wird in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Monschau veranstaltet, erstmals in den neuen Räumen der Bücherei im Klostersaal der Sparkasse, Laufenstraße 42 in Monschau.
Da die Vorstellung des neuen Jahrbuchs für den 14. November vorgesehen ist, kann es voraussichtlich am 16.11. vor Ort von den Mitgliedern des Geschichtsvereins abgeholt bzw. von Nichtmitgliedern erworben werden. Wer sein Jahrbuch nicht abholen kann, erhält es danach wie gewohnt zugestellt.